Das Team von ZaKI.D
Als zentrale Anlaufstelle unterstützen wir Unternehmen, mittelständische Firmen und Start-ups beim Einstieg in die KI, informieren über Best Practices und aktuelle Trends und vernetzen kompetente Partner für die Entwicklung von KI-Strategien, die Umsetzung von KI-Projekten und die Qualifizierung von Fachkräften.
Kontaktieren Sie uns, um mehr über ZaKI.D und unsere Angebote zu erfahren.
Projektleitung

Wolfgang Gröting
Projektleitung
Leitung Innovation Center and Sales (ICS) am Fraunhofer IMS

Dr.-Ing. Dagmar Dirzus
Projektleitung
Vice President AI & Platform Business KROHNE

Prof. Dr.-Ing. Torben Weis
Projektleitung
Professor der Fakultät für Informatik an der Universität Duisburg-Essen, Fachgebiet Verteilte Systeme
Arbeitsgebiete: KI in Cyber-physischen Systemen, Edge KI, IT-Sicherheit und Resiliente KI

Prof. Dr. rer. nat. Gregor Schiele
Projektleitung
Professor für Informatik an der Universität Duisburg-Essen

Burkhard Heidemann
Projektleitung
Leitung Embedded Software and AI am Fraunhofer IMS

Prof. Dr.-Ing. Hendrik Wöhrle
Projektleitung
Leitung Smart Embedded Systems (Fraunhofer IMS)
Projektmitarbeitende

Dr.-Ing. Pierre Gembaczka
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lead Data Scientist bei KROHNE

Jonas Doese
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Duisburg-Essen

Dominic Marcinkowski
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Duisburg-Essen

Lucia Auburger
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer IMS

Ole Werger
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IMS

Leo Buron
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Duisburg-Essen

René Lehmann
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Duisburg-Essen

Julian Hoever
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Duisburg-Essen
Kommunikation

Annika Best
Kommunikation
Referentin Marketing und Wissenschaftskommunikation am Fraunhofer IMS